Interne Seite mit Empfehlungen und Tipps von Mitgliedern für Mitglieder (passwortgeschützt)

Auf dieser Seite findet Ihr perro-taugliche Ausflugs- und Ferien-Empfehlungen sowie andere nützliche Tipps von Mitgliedern für Mitglieder.

 

Hier gehts zum geschützten Mitglieder-Bereich

Die NACHFOLGE-Lösung ist da: NHB (Nationales Hundehalter Brevet)

Die neue Lösung für das abgeschaffte Hundekurs-Obligatorium ist da:
Der VKAS (Verband Kynologie Ausbildungen Schweiz) bietet die Nachfolge-Lösung auf freiwilliger Basis.
Wir empfehlen allen (Neu-)Hundebesitzern ohne obligat. Hundekurs, das Hundehalter-Brevet zu absolvieren!
Mehr Infos im Link unten.

Download
NHB - Nationales Hundehalter Brevet
SKG Präsidentenkonferenz Präsentation
Adobe Acrobat Dokument 4.4 MB



Dogevents - schon gewusst?

Grosse Datenbank mit regionaler Suche nach Hunde-Aktivitäten (wie Military, Mobility, Hunderallye, Nothelferkurs für Hundebesitzer usw.) sowie Hundekurs-Angebote.
Unbedingt mal reinschauen, da ist bestimmt etwas Spannendes für Euren Perro dabei.

Mithilfe für Erfahrungsberichte gesucht

Wir möchten durch Eure Erfahrungsberichte den Perro-Interessierten unsere Hunde näher bringen.
Hier ein Beispiel, wie das aussehen könnte.

 

Danke für Eure Zeit, ein paar Zeilen zu Eurem Perro zu schreiben und damit zur besten Werbung für den Spanischen Wasserhund beizutragen!



Anis wird durch amicus ersetzt

Bestehende Einträte aus ANIS werden automatisch nach Amicus transferiert.

Download
Januar 2016
Information Hundedatenbank VSKT_ASVC (1)
Adobe Acrobat Dokument 316.7 KB

Medienmitteilung der SKG

Ein frischer Wind bläst durch die Verbandsstruktur.

Download
16. Januar 2016
Medienmitteilung SKG Präsidentenkonfere
Adobe Acrobat Dokument 115.8 KB


Nationales Hundegesetz

Position der SKG (Schweizerische Kynologische Gesellschaft)

Download
Dezember 2014
Positionspapier der SKG Dezember 2014.pd
Adobe Acrobat Dokument 97.4 KB

Information aus der TKGS

Info aus der Technischen Kommission für das Gebrauchs- und Sporthundewesen

Download
Oktober 2014
Info Oktober 2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB