Züchter*Innen


Züchter*innen

 

 

 Kontakt

 

Zuchtname
Wurfplanung

Würfe                       

         

Maria Halffter (Meyer)
Schützenrainstr. 26
4147 Aesch BL

Mail
Telefon
Mobile
Website

mariahalffter(at)bluewin.ch
+41 79 315 92 67


hier klicken

MAHALANME
momentan nicht aktiv

 

1999 - 2005:
8 Sheltie-Würfe
ab 2005 - 2014:
17 Perro-Würfe

         

Eva Maria und Miranda Bossart
Passwangstr. 97
4229 Beinwil SO

Mail

 

 

evamira(at)gmx.ch

 

 

EVAMIRA PALNU
momentan nicht aktiv

 

3

 

 

 

         

Cornelia Schmid
Löörhof 1950
9249 Algetshausen SG

Mail
Mobile
Website

cosaschmid(at)bluewin.ch
+41 79 640 93 37
hier klicken

SIAH-SIAH
nächster Wurf: geplant 2024

seit 2019: 3

 

 

         

Martin Zimmermann
Lehnstrasse 45b
9014 St. Gallen

 

 

Mail
Telefon


Website

zimmermann-walz(at)bluewin.ch
+41 71 278 06 52
+41 79 501 40 49
hier klicken

PRADO DE FLORES
nächster Wurf: weitere Informationen folgen

siehe auch Welpenvermittlung

 

seit 2020: 2

 

 

 

 

         

Käthi Hofer + Jürg Lehmann
2540 Grenchen

 

Mail
Telefon

 

Fotos

perro.oana(at)gmail.com
+41 32 653 74 08 oder
+41 79 749 04 18
hier klicken

DE LA CASA DE PAN DE JENGIBRE
nächster Wurf: geplant 2024

 

seit 2021: 1

 

 

 

         

Karin Sonntag

Wallisgasse 3

3714 Frutigen

Mail

Telefon

Webseite

spezial4sunday(at)bluewin

+41 33 671 00 54

hier klicken

NINOS DEL DOMINGO

nächster Wurf: geplant 2024

 

seit 2021:1

 

 

         

Barbara Romano

Via Verbano 16

6648 Minusio

Mail

Telefon

Webseite

babiromano(at)hotmail.com

+41 76 811 6027

 hier klicken

DEI RICCIOLI DEL VERBANO

nächster Wurf: geplant 2024

 

seit 2022:1

 

 

         

Annemarie Hofstetter

Kramistrasse 12

6275 Ballwil

Mail

Telefon

Webseite

hoschnis(at)bluewin.ch

+41 78 759 73 34

 hier klicken

DE LA CASA BRILLANTE

nächster Wurf: geplant 2024

 

seit 2022:1

 

 


gedanken zur Zucht - unser statement (Januar 2021)


Download
Gedanken zur Zucht von Maria Halffter und Manuela Cimeli
Studienresultate aus Finnland zeigen charakterliche Veränderungen beim PdAE auf, die in relativ kurzer Zeit seit der Anerkennung der Rasse durch die FCI geschehen sind, und die in eine Richtung gehen, welche uns Sorgen bereiten.
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Rasse des PdAE bewusst und setzen uns dafür ein, dass der PdAE in Bezug auf Gesundheit und Charakter so erhalten bleibt, wie wir ihn lieben und wie er ursprünglich war.
.
Gedanken zur Zucht des Perro de Agua Esp
Adobe Acrobat Dokument 535.6 KB

Infos für neue Züchter und Deckrüdenbesitzer

Download
ABC_fuer_zukuenftige_SKG-Zuechter_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

Zuchtreglement

Download
Zuchtreglement.pdf
Adobe Acrobat Dokument 57.3 KB
Download
Nachtrag Zuchtausschluss Goniodysplasie.
Adobe Acrobat Dokument 135.0 KB